Alle Episoden

Staffel 4, Folge 13: Als Arzt oder Ärztin gut mit Angehörigen umgehen

Staffel 4, Folge 13: Als Arzt oder Ärztin gut mit Angehörigen umgehen

7m 7s

Für Ärztinnen und Ärzte ist gute Kommunikation wichtig. Neben ihren Patientinnen und Patienten haben sie es häufig auch mit Angehörigen zu tun und müssen lernen, auf deren Sorgen und Bedürfnisse einzugehen. Worauf es dabei ankommt, verrät Dr. Dirk Faas im Interview.

Staffel 4, Folge 12: Effiziente Kommunikation als Teil guter ärztlicher Arbeit

Staffel 4, Folge 12: Effiziente Kommunikation als Teil guter ärztlicher Arbeit

12m 33s

Was ist eigentlich effiziente Kommunikation? Und welche Rolle spielt sie in der Arbeit von Ärztinnen und Ärzten? Das erklärt im Interview erklärt Prof. Peter Markus Deckert, Chefarzt und Klinikdirektor für die Klinik Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie Kommunikation gelingen kann – auch in emotionalen Situationen.

Staffel 4, Folge 11: Als Arzt oder Ärztin im öffentlichen Dienst

Staffel 4, Folge 11: Als Arzt oder Ärztin im öffentlichen Dienst

3m 34s

Geregelte Arbeitszeiten und eine gesunde Work-Life-Balance – das wünschen sich viele Ärztinnen und Ärzte für ihren Beruf. Im Interview berichten Dr. Markus Jaster und Jana Hogrefe von der Deutschen Rentenversicherung Bund, warum das Arbeiten im öffentlichen Dienst eine gute Alternative sein kann.

Staffel 4, Folge 10: Schlechte Nachrichten gut überbringen

Staffel 4, Folge 10: Schlechte Nachrichten gut überbringen

13m 51s

Als Arzt oder Ärztin muss man Patientinnen und Patienten regelmäßig schlechte Nachrichten überbringen. Gerade Studierenden und Berufseinsteigern macht diese Aufgabe oft Angst. Wie man damit am besten umgeht und worauf es bei der Kommunikation von schlechten Nachrichten ankommt, erklärt Prof. Dr. Dr. Jalid Sehouli im Interview.