Alle Episoden

Staffel 6, Folge 5: Doktorarbeit schreiben – so ist es wirklich

Staffel 6, Folge 5: Doktorarbeit schreiben – so ist es wirklich

11m 1s

Was bringt es eigentlich, eine Doktorarbeit zu schreiben – mal abgesehen vom Titel? Wie geht man mit Rückschlägen um und was lernt man dabei – nicht nur wissenschaftlich, sondern auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung? Darüber spricht im Interview Lina Majed, Doktorandin der AG Immunpharmakolgie der Abteilung für Klinische Pharmakologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Staffel 6, Folge 3: Als Arzt oder Ärztin in Österreich arbeiten

Staffel 6, Folge 3: Als Arzt oder Ärztin in Österreich arbeiten

4m 37s

In den Beruf starten und gleichzeitig auch Erfahrungen im Ausland sammeln? Dafür kann sich auch ein Blick auf unsere europäischen Nachbarn lohnen. Warum Österreich für junge Ärztinnen und Ärzte so attraktiv ist, erklären im Interview Dr. Claudia Lipp-Sölkner und Dr. Martin Rupprecht.

Staffel 6, Folge 1: Abseits vom Mainstream – Arbeitgeber stellen sich vor

Staffel 6, Folge 1: Abseits vom Mainstream – Arbeitgeber stellen sich vor

28m 56s

Innere Medizin, Anästhesie oder Chirurgie? Klinik oder Praxis? Und auf jeden Fall in Deutschland? So sieht für die meisten jungen Ärztinnen und Ärzte der Weg in den Beruf aus. Dass es dazu auch Alternativen gibt – beispielsweise im Ausland oder in kleineren Fachgebieten – darum ging es bei der Podiumsdiskusison auf dem Operation Karriere-Event in München 2024.

Staffel 5, Folge 9: Das

Staffel 5, Folge 9: Das "grüne" UKE – so geht Nachhaltigkeit im Krankenhaus

9m 15s

Nachhaltigkeit ist gerade für junge Ärztinnen und Ärzte ein wichtiges Thema – auch, wenn es um den Job geht. Wie Krankenhäuser klimafreundlich arbeiten können, erklären im Interview Frank Dzukowski, Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), und Dr. Mark Andree Punke, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie.

Staffel 5, Folge 8: Arbeiten in einer Reha-Klinik – wie ist es wirklich?

Staffel 5, Folge 8: Arbeiten in einer Reha-Klinik – wie ist es wirklich?

9m 23s

Die Arbeit in einer Reha-Klinik kann gerade für junge Ärztinnen und Ärzte sehr spannend sein. Was sich vom Berufseinstieg im Akut-Krankenhaus unterscheidet und wie die Work-Life-Balance aussieht, verrät im Interview Dr. med. Christiane Ihlow, Chefärztin Reha-Zentrum Mölln