Staffel 6, Folge 7: Wie eine Vita-Lotsin bei der Weiterbildung hilft
Shownotes
In Zeiten des Ärztemangels ist es besonders für ländliche Regionen wichtig, für den ärztlichen Nachwuchs attraktiv zu sein. Der Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg hat dafür sogar eine eigene Stelle geschaffen: Als Vita-Lotsin unterstützt Beatrice Hertel vom Ärztlichen Weiterbildungsnetzwerk Dahme-Spreewald junge Ärztinnen und Ärzte dabei, in der Region Fuß zu fassen. Sie steht ihnen bei allen Fragen rund um ihre Weiterbildung zur Seite: Wo lohnt es sich, sich zu bewerben? Welche Arbeitgeber haben gute Teilzeitkonzepte? Wie finde ich eine Wohnung?
Außerdem unterstützt Hertel den ärztlichen Nachwuchs dabei, sich untereinander und mit den Weiterbildungsbefugten in der Region zu vernetzen. Unter anderem organisiert sie regelmäßige Stammtische und Sommerfeste. Im Interview spricht sie darüber, wie dieses Konzept bei den jungen Ärztinnen und Ärzten angenommen wird und was genau ihre Aufgaben als Vita-Lotsin sind.
Das Interview wurde am Rande des Operation Karriere-Events in Berlin am 23. November 2024 aufgezeichnet.
Neuer Kommentar